KRITIS

KRITIS

byon bietet Lösungen zum Schutz vor Cyberangriffen für Unternehmen, die nach der Definition des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehören.

X
Ihr Ansprechpartner Tobias Axt Sales Manager Kontaktformular

Wer gehört zu KRITIS?


Wenn Ihr Unternehmen zu den betroffenen Sektoren, die in §2 Absatz 10 des BSI-Gesetzes BSIG
zu finden sind gehört, dann ist es Teil von KRITIS. Ob Ihr Unternehmen dazu gehört, können Sie durch folgende Eckdaten ermitteln:

  • Informieren Sie sich in der BSI-KritisV – Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz, ob ihr Unternehmen in einem der hier aufgeführten Sektoren enthalten ist
  • Ausserdem gibt es bestimmte Schwellenwerte zu beachten. Die Berechnungsformeln zur deren Ermittlung finden Sie im Teil 2 des BSI KritisV unter Punkt 8: BSI-KritisV – Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz.

Näheres können Sie auf der Website des BSI herausfinden:

 

Zur BSI Website

Welche Anforderungen gelten für KRITIS?

Für den Schutz der KRITIS Unternehmen wurden eine ganze Reihe an Sicherheitsmaßnahmen und Schutzmechanismen definiert. Diese reichen vom Schutz vor Angriffen, über Schutz vor Schadprogrammen bis hin zur Prävention und Behandlung von Sicherheitsvorfällen.

Wie können wir Ihr Unternehmen beim Thema KRITIS unterstützen?

Die folgenden technischen Lösungen können bei der Umsetzung der KRITIS Anforderungen helfen:

             

Sie interessieren sich für unsere byon security Lösungen um Ihre KRITIS Anforderungen umzusetzen?

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und zusammen erarbeiten wir eine passende Lösung für Ihr Unternehmen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.